Was macht Deine Würde aus? Wann wird Deine Würde verletzt? Wieviel Würde kommt jedem Menschen zu?
Mit diesen und anderen Fragen zur im Grundgesetz verankerten Menschenwürde beschäftigt sich die Aktionszeit "DU bist königlich!" im Pastoralen Raum Bad Kreuznach.
Im christlichen Verständnis ist uns eine unantastbare Würde von Gott geschenkt, aber sie ist verletzlich. Es ist bedeutsam, sich der eigenen Würde bewusst zu werden, um auch die Würde des Anderen achten zu können. 18 aus Eichenholz geschnitzte Könige und Königinnen des Diakons und Künstlers Ralf Knoblauch aus Bonn stehen uns in einem Aktionszeitraum zur Verfügung, um das Thema “Du bist königlich!" zu beleuchten.
Ab dem 1. Mai werden die 18 Könige:innen in den sechs Pfarreien unterwegs sein, flankiert von einem umfangreichen Programm, z.B. einem offenen Singen in der Hl. Kreuz Kirche Kreuznach, einer Nachtwallfahrt, Gottesdiensten und/oder im Sprachcafé von Hargesheim.
Vom 24. Mai bis vom 08. Juni 2025 können dann alle Figuren in einer Ausstellung in der Heilig Kreuz Kirche von Bad Kreuznach, täglich von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr, besichtigt werden.
An zusätzlichen, interessanten (Abend-)Veranstaltungen sprechen sie von der „unantastbaren Würde des Menschen“, etwa der von Menschen mit Beeinträchtigungen, der Gebärenden im Kreißsaal oder von helfenden Berufsgruppen, Personen hinter einer Uniform, die doch nur für ein gutes Miteinander sorgen wollen. Das Cineplex Kino zeigt einen Sonderfilm über die verletzte Würde eines Kindersoldaten. Männer sind unterwegs zum Thema „Heute ein König!“, Frauen lieber zu „Kir Royal“ im Weingut Kronenhof, Kinder und Jugendliche werden kreativ. Und was sagt eigentlich die Bibel dazu? Oder Kunst und Musik? Eine Besonderheit wird sicher auch der Vortrag von Sr. Philippa Rath sein, die zum Thema: „Wer ist würdig und was ist recht“ referiert.
Alle Angebote laden zum Mitdenken und Mitmachen ein, auf jeden Fall aber dazu, sich berühren zu lassen von der uns gegebenen Zusage: Mit Geburt und Taufe hat Gott auch DIR die Königswürde zugesagt – DU bist unendlich wertvoll!
Das Programm können Sie dem Flyer entnehmen. Weiterführende Informationen finden Sie auch in der entsprechenden Veranstaltung.